Mittwoch, 31 Mai 2023

Vorträge 2016

 

Musische Erziehung, ästhetische Bildung und Darstellendes Spiel in der österreichischen Pfadfinderbewegung zwischen 1930 und heute 

Philipp Lehar M.A., Innsbruck

Veröffentlichungstitel: Musische Erziehung, ästhetische Bildung und darstellendes Spiel in der österreichischen Pfadfinderbewegung

Tagungsband 2016, Seiten 253-262

Zusammenfassung

 

Scoutisch, bündisch, erotisch/homoerotisch. Nähe und Distanz in den pfadfinderischen Beziehungsformen

Sven Reiß M.A., Kiel

Veröffentlichungstitel: Problematischer Eros. Nähe und Distanz in den pfadfinderischen Beziehungsformen

Tagungsband 2016, Seiten 171-191

Zusammenfassung

 

Pfadfinden ist nichts für Weicheier: Grenzverletzungen als pfadfinderische Alltagskultur?

Dr. Tim Gelhaar, Kassel

Veröffentlichungstitel: Pfadfinden ist nichts für Weicheier. Grenzverletzungen als pfadfinderische Alltagskultur?

Tagungsband 2016, Seiten 197-209

Zusammenfassung

 

Die Verklärung des "Bündischen". Zur politischen und emotionalen Dimension eines schillernden Begriffs

Dr. Rüdiger Ahrens, Universität Freiburg

Veröffentlichungstitel: Die Verklärung des Bündischen. Zur politischen und emotionalen Dimension eines schillernden Begriffs

Tagungsband 2016, Seiten 115-129

Zusammenfassung

 

Grenzverletzungen und Missbrauch in der Jugendbewegung

Annemarie Selzer, Jugendbildungsstätte Burg Ludwigstein, Arbeitskreis Schatten der Jugendbewegung

Veröffentlichungstitel: Grenzverletzungen und Missbrauch in der Jugendbewegung

Tagungsband 2016, Seiten 193-196

Zusammenfassung

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

  

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE06 3146 0290 0202 7000 39

Suche