Spiel, Erlebnis, darstellendes Spiel, entdeckendes Lernen, musische Erziehung, ästhetische Bildung, Grundbegriffe und Grundformen
Prof. Dr. Johannes Bilstein, Düsseldorf
Veröffentlichungstitel: Spiel, Erlebnis, darstellendes Spiel. Ästhetische Bildung und musische Erziehung in der Pfadfinderschaft
Tagungsband 2016, Seiten 131-148
Zusammenfassung
Musische Erziehung, ästhetische Bildung und Darstellendes Spiel in der österreichischen Pfadfinderbewegung zwischen 1930 und heute
Philipp Lehar M.A., Innsbruck
Veröffentlichungstitel: Musische Erziehung, ästhetische Bildung und darstellendes Spiel in der österreichischen Pfadfinderbewegung
Tagungsband 2016, Seiten 253-262
Zusammenfassung
Die soziale Schicht der Teilnehmer*innen auf dem Meißnerlager 2013
Norman Schneider M.A., Hamburg
Zusammenfassung
Scoutisch, bündisch, erotisch/homoerotisch. Nähe und Distanz in den pfadfinderischen Beziehungsformen
Sven Reiß M.A., Kiel
Veröffentlichungstitel: Problematischer Eros. Nähe und Distanz in den pfadfinderischen Beziehungsformen
Tagungsband 2016, Seiten 171-191
Zusammenfassung
Pfadfinden ist nichts für Weicheier: Grenzverletzungen als pfadfinderische Alltagskultur?
Dr. Tim Gelhaar, Kassel
Veröffentlichungstitel: Pfadfinden ist nichts für Weicheier. Grenzverletzungen als pfadfinderische Alltagskultur?
Tagungsband 2016, Seiten 197-209
Zusammenfassung
Pfadfinden als Brücke: Eine Untersuchung zur Emigration und Erinnerungskultur in der österreichischen Pfadfinderbewegung
Philipp Lehar M.A., Innsbruck
(Veröffentlichung ohne Vortrag)
Tagungsband 2016, Seiten 101-114
Zusammenfassung