Internationale Orientierung und nationale Aufgabe – Pfadfinderpädagogik der Gründungsphase
Dr. Christoph Schubert-Weller, Bodmann
Tagungsband 2010, S. 25-36
ZusammenfassungInternationale Orientierung und nationale Aufgabe – Pfadfinderpädagogik der Gründungsphase
Dr. Christoph Schubert-Weller, Bodmann
Tagungsband 2010, S. 25-36
Zusammenfassung
Gemeinschaft und Traditionen als Anachronismen? Pfade finden und sich verorten jenseits der Moderne
Tagungsband 2010, S. 144-159
Weiterlesen ...
Pfadfinden – Interdisziplinäre Betrachtungen eines Erziehungs- und Bildungskonzepts
Einleitung des Fachtagungsbandes 2010
Prof. Dr. Eckart Conze, Prof. Dr. Matthias D. Witte
Tagungsband 2010, S. 11 - 22
Zusammenfassung
Hitler-Jugend und Pfadfinderbewegung – Schnittmengen und Differenzen am Beispiel des Langemarck-Gedenkens
Dr. Arndt Weinrich, Düsseldorf
Tagungsband 2010, S. 53-66
Weiterlesen ...Am Lagerfeuer und auf Fahrt – Fiktive und reale Abenteuer als zwei Medien jugendlicher Autonomiebestrebung
Prof. Dr. Peter Becker, Marburg
Tagungsband 2010, S. 121-143
Weiterlesen ...
»Pädagogisierung« als Liberalisierung – Der Bund Deutscher Pfadfinder (BDP) im gesellschaftlichen Wandel der Nachkriegszeit (1945 - 1970)
Prof. Dr. Eckart Conze, Marburg
Tagungsband 2010, S. 67-82
Weiterlesen ...
Globalisierung als Herausforderung für die Pfadfinderpädagogik
Dr. Matthias D. Witte, Marburg
Tagungsband 2010, S. 85-100
Weiterlesen ...Pfadfinden in der Krise? Zur Zukunftsfähigkeit eines Jugendverbandes (Veröffentlichung im Rahmen der Fachtagungsreihe ohne Vortrag)
Dr. Jörgen Schulze-Krüdener, Trier
Tagungsband 2010, S. 160 - 184
Zusammenfassung
»Führen oder Wachsenlassen« Zum jugendbewegten Männerbund in den Jahren um und nach dem Ersten Weltkrieg
Prof. Dr. Jürgen Reulecke, Gießen
Tagungsband 2010, S. 37-52
Weiterlesen ...
Mädchen bei den Pfadfindern – Zugehörigkeit, Gemeinsamkeit und Geschlecht
Dr. Bettina Suthues, Frankfurt
Tagungsband 2010, S. 101-120
Weiterlesen ...Kontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher
VolksbankViersen
IBAN: DE06 3146 0290 0202 7000 39