Mittwoch, 31 Mai 2023

Fachtagung in Bewegung

Workshoparbeit

"Runder Tisch der Generationen"

Geselliges Beisammensein

Wir waren vor Ort dabei


Der jeweilige Tagungsband erscheint ca. ein Jahr nach Tagungsende in einem ...
Weiter lesen
Die Veranstaltungsreihe Fachtagung Pfadfinden versteht sich als langfristig angelegte ...
Weiter lesen
Die Veranstaltungsreihe Fachtagung Pfadfinden informiert über Projekte und Themen im ...
Weiter lesen
Die Veranstalter benötigen zur langfristigen Etablierung der Veranstaltungsreihe ...
Weiter lesen
Die wissenschaftliche Leitung besteht aus einem oder mehreren vom Träger der ...
Weiter lesen
Prev Next

Wissenschaftliche Leitung

Prof. Dr. Helmut Bremer, Universität Duisburg-Essen

Prof. Dr. Wibke Riekmann, MSH Medical School Hamburg

Prof. Dr. Karl Düsseldorff, Universität Duisburg-Essen

 

6. Fachtagung Pfadfinden

05.- 07. November 2021
Jugendherberge Mainz

Die Pfadfinderbewegung
in der Demokratie

 

Inhalte

Seit einigen Jahren wachsen national und international Rechtspopulismus/-radikalismus, Fremdenfeindlichkeit /Rassismus und antidemokratische Tendenzen. Diese Entwicklungen sind auch bei Jugendlichen zu beobachten, womit deren demokratische und weltoffene Orientierungen drohen, brüchig zu werden.           Kann bzw. muss dies die Arbeit von Institutionen, Verbänden und Organisationen – etwa der Pfadfinder*innen beeinflussen?

Vor diesem Hintergrund werden auf der 6. Pfadfinderfachtagung u.a. folgende Themenstellungen aus interdisziplinärer Perspektive wissenschaftlich und verbandlich verfolgt:

  • Pfadfinder*innen und ihre politischen und demokra-tischen Werte und Orientierungen
  • Pfadfinder- und Jugendverbände und demokratische Praxis
  • Jugendliche in Gruppen als (politischer?) Sozialisationsraum – demokratisches Handeln als Folge von Selbstwirksamkeitserfahrungen und Selbstwirksamkeitserwartungen
  • Die Pfadfinderbewegung und ihr Verhältnis zu: Nachhaltigkeit, Klimaschutz und ökologischem Engagement
  • Pfadfinder*innen und ihr Selbstverständnis als „politische Akteure"
  • Ehrenamt: Demokratische Selbstverständlichkeit oder sektorale Dienstleistung
  • Demokratiebildung in der Jugendarbeit: Bedingungen – Ziele – Praktiken – Rollen aus der Sicht von Pfadfinderverbänden und Organisationen

Vorbereitungsteam

Das Vorbereitungsteam hat sich aus der wissenschaftlichen Leitung und den verschiedenen Verbänden zusammengefunden

Wissenschaftliche Leitung:     Helmut Bremer, Karl Düsseldorf,

                                                Wiebke Riekmann

PHF                                         Jörg Krautmacher

VCP                                         Chrissi Hunger, Janek Rieger

DPV                                         Stefan Schmitz

PPÖ                                         Philip Lehar

rdp                                           Max Zeterberg

VDAPG                                    Brigitte Ahlert, Hendrik Knop, Helmut Reitberger

 

 

 

Veranstalter 

phf3 ude-logo
rdp1 trans ppoe-logo rot-30-100-100
logo dpv1 trans logo vdapg1 transVerband Deutscher Altpfadfindergilden e.V.

Die Fachtagung 2021 wird gefördert durch

 

Kontakt

logoKontaktdetails
Tel. +49 (0)221 80 13 55 55
Joerg Krautmacher

  

Konto

VolksbankViersen
IBAN: DE06 3146 0290 0202 7000 39

Suche